Am ersten Mittwoch im Monat ist Blauer Mittwoch. Wir laden Sie ein zu unserem besonderen Businessfrühstück mit tollen Vorträgen zu aktuellen und wichtigen Themen.


Wir treffen uns immer um 08:15 Uhr. Gegen 08:30 Uhr beginnt dann der max. einstündige Vortrag und im Anschluss daran besteht die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre bei einem kleinen französischen Frühstück mit den Referenten und den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern über Inhalte austauschen.
Das Programm für die nächsten Termine:
06. Februar 2019
Der beste Schutz meiner Ideen und Konzepte Jeder kennt es: Man hat eine gute Geschäftsidee oder nach langer Zeit ein völlig neues Konzept entwickelt und nun weiß man nicht, wie man es sicher umsetzen oder vermarkten soll. Immer wieder hört man schließlich davon, dass tolle Ideen einfach geklaut werden und der, der sie entwickelt hat, leer ausgeht. Aber wie kann man denn Ideen, Konzepte oder Strategien überhaupt vor Nachahmern und Dieben solchen geistigen Eigentums schützen? Wir zeigen Ihnen Hintergründe, Strategien aber auch ganz einfach und von jedem selbst mit geringsten Mittel durchführbare Tricks, um einen möglichst schnellen und hohen Schutz zu erreichen. Wie immer sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Skript mit allen besprochenen Inhalten kostenlos zur Verfügung gestellt.
06. März 2019
Die eigene Marke Die Marke ist in der heutigen Wirtschaft praktisch das wichtigste Unternehmensgut. Wer hinter einer Marke steht ist für die Kunden völlig egal. Wer die Marke nutzen kann, hat in der Regel den absoluten Zugriff auf die Märkte. Aber was ist eine Marke eigentlich? Wie kann ich selbst auch als kleineres oder mittelständisches Unternehmen eine bekommen, um sie dann selbst nicht nur wirtschaftlich, sondern insbesondere auch steuerlich optimal nutzen zu können? Wir zeigen es Ihnen verständlich und nachvollziehbar auf. Wie immer sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Skript mit allen besprochenen Inhalten kostenlos zur Verfügung gestellt.
03. April 2019
Lizenzen und Lizenzverträge in Unternehmen In jedem Unternehmen werden in nicht selten sogar in hoher Anzahl Lizenzen benötigt. Insbesondere im Bereich von Hard-, Software oder dem großen Feld der Telekommunikationsdienstleistungen, sind zahlreiche Lizenzverträge in der unternehmerischen Praxis erforderlich. Aber was ist eine Lizenz eigentlich? Auf was muss ich als Unternehmer achten, wenn ich einen Lizenzvertrag schließe oder ihn beenden will, egal ob ich auf Lizenzgeber oder Lizenznehmerseite stehe? Wir erklären Ihnen die Hintergründe und zeigen typische Fallen auf. Wie immer sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Skript mit allen besprochenen Inhalten kostenlos zur Verfügung gestellt.
08. Mai 2019
Der eigene Firmenname und Domains des Unternehmens Der eigene Firmenname ist ein unglaublicher wirtschaftlicher Wert. Nimmt man die Domains noch mit hinzu, ist vielen klar, dass es in der Regel allein diese beiden Ressourcen sind, die heute den Wert eines Unternehmens, und zwar völlig unabhängig von seiner Größe, bestimmen. Wer z.B. die domain: „amazon.de“ nutzen kann, hat nahezu alle Werte des Unternehmens, denn für alle Kundinnen und Kunde ist der der amazon.de nutzt auch der Anbieter. Ob diese Domain einer Firma X oder Y gehört, ist praktisch ohne Bedeutung. Dennoch werden gerade von kleineren oder mittelgroßen Unternehmen diese so wichtigen Bereiche häufig vernachlässigt. Kommt es dann z.B. zur gerichtlichen Auseinandersetzungen, wirtschaftlichen Schwierigkeiten oder gar einem Insolvenzverfahren, kann dies ohne vorheriges strategischen Handeln schnell zum Untergang des gesamten Unternehmens führen. Wir zeigen Ihnen die Hintergründe und erste Strategien zur Vermeidung der Risiken auf. Wie immer sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Skript mit allen besprochenen Inhalten kostenlos zur Verfügung gestellt.
05. Juni 2019
Wirtschaftlich und steuerlich optimiertes IP-Management Mehr als 90% des Wertes eines jeden Unternehmens, unabhängig von seiner Größe, besteht aus sog. „geistigem Eigentum“. Urheberrechte, Designs, Konzepte, Marken, firmeninternes Know How Lizenzen und Co – die heute wichtigsten wirtschaftlichen Werte und Erfolgsfaktoren sind immaterieller Art und liegen im Bereich des geistigen Eigentums (Intellectual Property / IP). Diese werden jedoch noch immer meist nur von den Großunternehmen optimal wirtschaftlich, rechtlich und steuerrechtlich wertbildend eingesetzt. Diese nutzen bereits die einfach und schnell erzielbaren großen wirtschaftlichen Vorteile, die zusätzliche und unmittelbare Wertbildung, die neuen strategischen Chancen und den Zugang zu günstigem Kapital, während viele kleine und mittelständische Unternehmer, obwohl sie ebenfalls meist alle Voraussetzungen dafür erfüllen, diese Möglichkeiten noch nicht wahrnehmen. Neben dem so wichtigen unmittelbaren Schutz eigener kreativer Leistungen und dem Aufbau und der Sicherung des eigenen Wissens im Unternehmen, sind dies insbesondere zahlreiche Schutzrechte wie Designs, Marken, Urheber- und Lizenzrechte, Titel, Patente. Wir zeigen Ihnen auf, was Sie tun können um sich und Ihr Unternehmen optimal im Wettbewerb zu positionieren. Wie immer sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Skript mit allen besprochenen Inhalten kostenlos zur Verfügung gestellt.
03. Juli 2019
Hilfe, wir alle daddeln uns um unseren Verstand…und unser Unternehmen direkt in die Insolvenz! Die Zahlen der aktuellsten Umfragen sind eindeutig: Wir alle verbringen pro Tag bis zu 3,5 Stunden unserer Arbeitszeit mit privaten Tätigkeiten. Wir schauen dabei mindestens 120-mal auf das Smartphone, also alle 4 Minuten. Dann lesen und schreiben wir ca. 1-2 Minuten pro Unterbrechung. Doch das ist nicht alles, denn bis zu 20 Minuten dauert es, bis wir wieder da sind, wo wir vor der Unterbrechung waren. Häufig kommen wir sogar nicht einmal mehr dahin zurück. Spätestens nach 11 Minuten sehnen wir uns heute alle nach einer Unterbrechung und über 65% unserer täglichen Unterbrechungen erzeugen wir dabei sogar auch noch selbst. Fast 60% der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leiden heute unter starkem Stress, der Krankenstand und die Einnahme von Medikamenten erreichen Rekordwerte – und am liebsten würden ohnehin alle weniger arbeiten. Das Gehirn steht kurz vor seiner endgültigen Kapitulation und die eklatanten Folgen unserer ständigen Teilaufmerksamkeit sind für uns und die Wirtschaft selbst mit viel Wohlwollen kaum noch hinnehmbar. Aber was kosten uns all die Dinge, die uns permanent ablenken und wie können wir dem wirksam entgegentreten? Es gibt Wege, wir zeigen Sie Ihnen auf! Wie immer sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Skript mit allen besprochenen Inhalten kostenlos zur Verfügung gestellt.
04. September 2019
Was ist eigentlich ein Design und wir kann ich es optimal schützen? Viele Unternehmen entwickeln Designs. Meist jedoch ohne es zu wissen. Zudem sind ihnen die Möglichkeiten wirtschaftlicher und steuerlicher Verwertungen eigener Designs häufig praktisch völlig unbekannt. Wir erklären Ihnen, was ein Design überhaupt ist, wie man es leicht schützen und wie man es optimal verwerten kann. Wie immer sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Skript mit allen besprochenen Inhalten kostenlos zur Verfügung gestellt.
09. Oktober 2019
Resilienz: Nur ein weiteres Modewort oder doch eine echte Strategie für überlastete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Die Belastungen im Arbeitsleben nehmen ständig zu. Die Zahl der Krankentage explodiert förmlich. Immer häufiger hört man hier nun das neue „Allheilmittel“ dagegen: Die Resilienz. Aber was ist das überhaupt? Kann es für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter positive Effekte mit sich bringen, wenn man sich mit den dahinterliegenden Grundsätzen einmal befasst? Welche Tipps gibt es für den eigenen Berufsalltag? Wir zeigen Ihnen wertneutral und kritisch auf, ob hier wieder nur eine neue Kuh durchs Dorf getrieben wird, oder ob die Theorien rund um das Thema Resilienz nicht auch einige wichtige Impulse geben können, fern von Esoterik oder Voodoo. Lassen Sie sich überraschen! Wie immer sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Skript mit allen besprochenen Inhalten kostenlos zur Verfügung gestellt.
06. November 2019
IT-Sicherheit in Unternehmen. Was muss ich unbedingt beachten? Die IT-Sicherheit in Unternehmen ist nicht nur aus unmittelbar gesetzlicher Grundlage heraus eine (auch haftungsrechtlich) unbedingt zu beachtende Anforderung. Sie hat heute zudem auch aus datenschutzrechtlicher Sicht stark an Bedeutung gewonnen und entscheidet nicht selten auch im Wettbewerb der Unternehmen untereinander mittel- und langfristig über deren Erfolg oder Misserfolg im Markt. Wir zeigen Ihnen verständlich auf, was IT-Sicherheit für Unternehmen unabhängig von deren Größe bedeutet und welche gesetzlichen Vorgaben Sie unbedingt einhalten müssen, um die tatsächlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Risiken zu minimieren. Wie immer sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Skript mit allen besprochenen Inhalten kostenlos zur Verfügung gestellt.
04. Dezember 2019
2020: Was müssen Unternehmen im nächsten Jahr alles Neues und Wichtiges beachten? 2019 neigt sich dem Ende zu und auch in diesem Jahr werden wir den Unternehmerinnen und Unternehmern in unserer bekannten Jahresabschlussveranstaltung wieder aufzeigen, was sie in 2020 aus rechtlicher Sicht alles Neues zu beachten haben. Welche Gesetze sind neu, welche Rechtsprechung muss unbedingt beachtet werden? Wir zeigen es Ihnen, wie immer einfach, praxisnah und verständlich auf, damit Sie auch im nächsten Jahr möglichst sicher weiter Ihrem Kerngeschäft nachgehen können. Wie immer sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Skript mit allen besprochenen Inhalten kostenlos zur Verfügung gestellt.
Melden Sie sich einfach per Mail an: volke@volke.legal oder unter 02309 78 75 5-0 an Wie immer sind 20 Plätze verfügbar. Wir freuen uns auf Sie!

News

Neues Programm für 2019 steht!
Wir freuen uns sehr, Ihnen hier nun schon die Themen der nächsten Veranstaltungen im Rahmen unseres „Blauen Mittwochs“ mitteilen zu können und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Bitte bedenken Sie, das wir immer eine Teilnehmerzahlbeschränkung haben. Melden Sie sich daher sicherheitshalber lieber schon früher an.
Wenn Sie sich weitere Themen wünschen, schreiben Sie uns doch einfach an.
Viele Grüße und bis zum nächsten Blaue Mittwoch!
Claus Volke
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf!
Diese Seite ist ein Angebot von:
Volke Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Hochstraße 61, 45731 Waltrop T: 02309 78755-0 F: 02309 78755-11 info@volke.legal Unsere Sprechzeiten
Montag – Donnerstag: | 8:00 – 16:30 Uhr |
Freitag: | 8:00 – 14:30 Uhr |
Termine nach Vereinbarung, sehr gerne auch außerhalb unserer angegebenen Sprechzeiten oder auch bei Ihnen vor Ort.
Meinungen der Besucher
Der Vortrag von Herrn Volke war ein tolles Erlebnis, von welchem jeder Mitarbeiter, aus welcher Branche auch immer, sehr gut profitieren kann. Herr Volke versteht es hier mit einer gewissen Unterhaltung, aber auch sehr aktuellen (zum Teil) erschreckenden Statistiken, einen neuen Horizont zum Thema Zeitmanagement und Work-Life- Balance zu vermitteln und an konkreten Beispielen mit den anwesenden Zuhörern einen Lösungsansatz zu erarbeiten. Hier arbeitet Herr Volke mit anerkannten wissenschaftlichen Modellen und Methoden. Fragen und Anmerkungen sind jederzeit erwünscht und werden sorgfältig behandelt. Mir persönlich hat die Schulung sehr weitergeholfen.
M. Tubbesing
Herrn Volke gelingt es durch eine äußerst lebendige und sympathische Art, komplexe und vom Inhalt her eher trockene Themen bei seiner Hörerschaft bestens zu platzieren. Dabei fordert er indirekt den Teilnehmer auf unmittelbar nach der Veranstaltung in Aktion zu treten und die von ihm aufgezeigten Möglichkeiten zu nutzen. Die Teilnehmer haben von Beginn an das Gefühl, dass Sie sich im Anschluss jederzeit mit wichtigen Fragen an ihn wenden können. Herr Volke ist während der Veranstaltung auf alle Fragen eingegangen und konnte z.B. in meinem Fall alle aus dem Tag heraus resultierenden Fragen beantworten.
Theo Papadopoulos, Teamleiter Vodafone Jobacademy
Wer bei „Datenschutz“ zuerst an staubtrockene Gesetzestexte denkt, kennt Herrn Volke nicht. Sein informativer und zugleich unterhaltsamer Vortrag zu diesem Thema war unterfüttert mit klaren Ansagen und praxisnahen Beispielen – sehr kurzweilig, sehr empfehlenswert.
Cai Brockmann · Chefredakteur FIDELITY Verlag GmbH
Sehr guter Vortrag mit hohem Mehrwert für die eigene Praxis.
C. Stemberg, Rechtsanwalt / Münster
Die Vorträge waren immer praxisnah. Herr Albrecht, ist wirklich klasse und schafft es immer, die Thematik des Rechts auch Unternehmern und Nicht-Juristen sehr gut näher zu bringen.
Simon Köhler, Geschäftsführer conpark GmbH
Der Vortrag von Herrn Volke war gut und leicht verständlich vorgetragen und mit einem Spritzer Humor gewürzt. Inhaltlich lassen sich einige der Tipps in unserem Geschäftsbereich gut umsetzen.
T.-R. Völkl, Chemische Werke Hommel GmbH & Co. KG
Claus Volke fesselte und sensibilisierte seine Zuhörer mit seinem Vortrag bezüglich des täglichen Umgangs mit den neuen Medien.
Wirtschaftsförderung Stadt Waltrop
Der Vortrag hat mir die Augen für die Möglichkeit der Mediation geöffnet – eine erstklassige, risikoreduzierende Option sowohl im Unternehmen als auch im privaten Umfeld!
Dr. Breucker, Phase 17 GmbH
Uns hat der Vortrag zum Thema „Datenschutz – der Countdown läuft“ sehr gut gefallen. Ein sachliches Thema wurde uns von Herrn Volke sehr frisch und interessant präsentiert. Wir haben einen guten Einblick in die aktuelle Situation und über die kommenden Änderungen und Anforderungen erhalten. Besonders hat uns das Verständnis des Umgangs mit den Daten (erheben, verarbeiten, nutzen) und die Verantwortlichkeiten (Datenverarbeiter, Datenverantwortlicher) geholfen um mit der internen Überarbeitung schon am nächsten Tag zu starten.
Terje Kristiansn & Anne Corneliussen Geschäftsführer Faktum Software GmbH
Ein wirklich guter, tagesaktueller Vortrag mit praxisnahen Hilfestellungen für die Unternehmen und viel Raum für Fragen der Teilnehmer.
Dr. Hildebrand v. Hundt, WFZruhr
Gut strukturiertes theoretisches Wissen, mit spannenden Beispielen und hohem Praxisbezug!
Benedikt Franke
Die Veranstaltung wurde mit hohem Interesse vermittelt, mit etlichen spannenden Praxisbeispielen!
Christian Paul
Sehr wichtige und ernste Themen leicht verständlich und mit sehr hohem Bezug für unsere Unternehmenspraxis vorgetragen. Wir konnten sofort nach dem Seminar sehr viele Tipps und Hinweise erfolgreich umsetzen. Eines ist für uns ganz klar: Hier weiß jemand offenbar sehr gut, wovon er spricht.
H. Schmidt
Sehr informative Veranstaltung mit perfekt aufgearbeiteter Materie und Vermittlung dieser.
Benjamin Deutinger
Sehr geehrter Herr Volke, ich möchte mich hiermit für die gestrige Informationsveranstaltung zum Thema „Das neue Datenschutzrecht – der Countdown läuft“, bedanken. Die doch recht trockene Thematik wurde von Ihnen in interessanter und kurzweiliger Art behandelt. Ihre zahlreichen Hinweise sind für den Umgang mit dem neuen Datenschutz sehr hilfreich.
U. Seidenberg
Der Vortrag von Herrn RA Albrecht brachte viel Transparenz in eine Situation der rechtlichen Neuorientierung. Auch für Profis hatte der Vortrag Neuigkeiten zu bieten – insbesondere die Aufgabe sämtliche Vertragswerke auf die neue Situation nach dem 25.5.2018 zu adaptieren. Wir bedanken uns ganz herzlich.
Bernhard Margos, Geschäftsführer Bechtle GmbH IT-Systemhaus Solingen
Herr Volke hat meine Aufmerksamkeit von Beginn bis Ende auf sich gezogen, da er die Thematik nicht nur souverän, sondern auch unterhaltsam dargestellt hat. Der hohe Praxisbezug hat schnell dazu geführt, dass man sich aktiv beteiligen, als auch Lösungen effektiv und gemeinsam erarbeiten konnte. Absolut empfehlenswert!
V. von Ruskowsky